Werbung: Last-Minute bei Amazon
|
|
Zur Zeit sind 81 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann eigene Beiträge schreiben und so diese Seite mitgestalten!
|
Sprache für das Interface auswählen
|
Am heutigen Tage im Jahr ...
|
|
|  |
OpenPr.de: Rosemarie Keil liefert mit "Jodeglienen - Moosheim" eine Fundgrube für Familienforscher und Geschichtsinteressierte!
Bevor der Ort unter Hitler umbenannt wurde, trug Moosheims den ursprünglichen Namen Jodeglienen.
Es war ein kleines ostpreußisches Dorf nahe der litauischen Grenze, das zu einem Spiegel der gesamten Weltgeschichte wurde.
War, denn es gibt den Ort heute nicht mehr. Der Ort steht exemplarisch für zahllose Orte ...
|
Zur Stadt Rügenwalde:
Rügenwalde / Pommern ist den meisten Deutschen als Stadt ein bekannter Begriff - insbesondere als als Herkunftsort der Rügenwalder Wurstwaren.
Fragt man genauer nach, wird die Stadt zumeist an der deutschen Ostsee- und manchmal auch Nordseeküste vermutet.
Recht oft wird auch Pommern genannt - dies wiederum nicht selten in der Rügener Region.
Kaum Jemand aber weiß, daß Rügenwalde das heutige Darłowo i ...
|
OpenPr.de: Königsberg, 1945. Die Rote Armee rüstet sich zum Sturm auf die Stadt, in der eine junge Frau fieberhaft versucht, ihre gefährliche Mission zu vollenden. Doch dabei gerät sie in die Schusslinie der SS ...
Berlin, Gegenwart. Ein mysteriöser Todesfall und ein geheimer Auftrag der Bundeskanzlerin verändern das Leben des Kunstrechtsexperten Benjamin Parker auf dramatische Weise: Gemeinsam mit der Journalistin Zoé Velázquez muss er um jeden Preis herausfinden ...
|
OpenPr.de: „Das Wiegenlied der Wolfskinder“ – ein spannender historischer Roman von Johanna Ellsworth über das Schicksal zweier Kinder auf der Flucht aus ihrer ostpreußischen Heimat.
Die Handlung basiert auf Zeitzeugenberichten und überzeugt dank authentischer, wahrheitsgetreuer Schilderungen.
Winter 1944/1945. Noch herrscht der Zweite Weltkrieg.
Die Temperaturen in Ostpreußen sind eisig.
Gemeinsam mit ihrer Mutter, ...
|
OpenPr.de: Die Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) bietet in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Regionalverband Frankfurt am Main eine Fortbildung zum Thema „Biografiearbeit“ an. Diese richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der Seniorenarbeit.
Die Fortbildung findet am 12. und 13. März 2011 im Haus der Kirche in Frankfurt statt. Sie ist in das Forschungsprojekt „Trauma im Alter“ des Fachbereichs 4: Soziale Arbeit und Gesundheit der FH FFM eingebunden.
...
|
OpenPr.de: "Und draussen vor der Tür war Krieg!" erzählt die Erlebnisse und Erfahrungen eines Kindes, das zur Zeit des Zweiten Weltkrieges aufwuchs.
Der Zweite Weltkrieg tobt nun auch daheim im Deutschen Reich und wird zum wichtigsten Bezugspunkt im Leben eines kleinen Jungen.
Das Kriegsgeschehen wird ebenso beschrieben und kommentiert wie auch das einfache Alltagsleben der Menschen oder das Spiel der Kinder mit Kriegsmaterial.
Unvergessliche Eindrücke, Auge ...
|
OpenPr.de: Zum 104. Geburtstag des UFA-Stars Renate Müller erinnert die einzige Biographie an den beliebten Ufa-Star der 30er Jahre.
Nun ist der 104. Geburtstag ja nichts Besonderes, aber im Fall Renate Müller wohl doch. Denn nicht oft genug kann man auf das tragische Schicksal der beliebten Filmschauspielerin, deren Leben ein Drahtseilakt zwischen ihrem Wirken im Naziregime und ihrer Liebe zu einem Juden war, hinweisen. Bis heute bleibt ihr viel zu früher Tod mit nur 31 ...
|
OpenPr.de: In diesem einfachen Bildband wird die Geschichte der sowjetischen Truppen in Deutschland erzählt. Anlässlich des Mauerfalls sind besonders die Eindrücke der Wiedervereinigung Deutschlands zu nennen.
Die Bilder dokumentieren das damalige Ereignis und sprechen für sich. Bürger die auf der Mauer stehen, Menschenmassen die vor Freude mit Fahnen schwenken und ein kleiner Junge der die Mauer mit einem Hammer bearbeitet. Es entsteht der Eindruck einer Aufbruchstimmung ...
|
Freie-PM.de: Taschenbuch von Ernst Probst stellt Königinnen der Lüfte in Deutschland vor!
München / Wiesbaden - Wer war in Deutschland die erste Ballonfahrerin, wer die erste Luftschifferin, wer die erste Pilotin, wer die erste Kunstfliegerin, wer die erste Einfliegerin und wer die erste Stuntpilotin? Die Antwort auf diese Frage lautet Wilhelmine Reichard aus Braunschweig, Käthe Paulus aus Seligenstadt bei Offenbach, Melli Beese aus Laubegast bei Dresden, Thea Rasche aus Unna, Luise Hoffmann a ...
|
OpenPr.de: Am 11. Juli 1920 blickten die Menschen in Deutschland mit Spannung auf die Geschehnisse im Osten des Reiches. Die Bewohner der Abstimmungsgebiete Ost- und Westpreußens begaben sich nach den Bestimmungen des Versailler Vertrages an die Wahlurnen, um über die staatliche Zugehörigkeit ihrer Heimat zu entscheiden. Das Ergebnis des unter alliierter Kontrolle stattgefundenen Referendums hätte eindeutiger nicht ausfallen können: Im Regierungsbezirk Allenstein votierten 97,9% ...
|
13 News & Infos @ ZivilInternierte in Russland zum Thema Historisches (2 Seiten, 10 News pro Seite) [ 1 | 2 ] |
|
|  |
|